
Hamburg ist laut Regional Innovation Scoreboard 2025 die dynamischste Region Deutschlands – und Europas neuer Innovation Leader. Höchste Zeit also, diesen Innovationsmotor hautnah zu erleben!
Beim zweiten Hamburger Zukunftstag 2025 begeben wir uns auf eine exklusive Tagestour durch Hamburgs Innovationslandschaft. An ausgewählten Standorten treffen wir auf die Technologien und Ideen, die die Zukunft prägen – von Forschungseinrichtungen bis zu Unternehmen an der Innovationsspitze. In nur einem Tag erhalten wir tiefe Einblicke in führende Geschäftsmodelle und wissenschaftliche Entwicklungen – durch inspirierende Vorträge, exklusive Führungen und direkten Austausch mit den Macherinnen und Machern von morgen. Themen sind u.a. KI, Quantencomputing, PETRA, Autonomes Fahren, Startup-Pitches.
Wir sind u.a. zu Gast bei Google Deutschland, dem Zentrum für Luft- und Raumfahrt, dem ARIC e.V. und in der Science City Bahrenfeld und schließen den Tag auf dem Deep Tech Campus ab.
Ein Event für alle, die Innovation nicht nur verstehen, sondern mitgestalten wollen.
Anmeldungen ab sofort hier: familienunternehmer.eu/zukunfthh25
Buckminster Fuller
Programm
Das Programm wird laufend verfeinert und hier kontinuierlich detaillierter veröffentlicht. Eine geführte Busreise sorgt für die bequeme Verbindung zwischen den Standorten.
8:30 Uhr - Start bei Google, Hamburg | Anfahrt/Adresse
10:30 Uhr bis vorr. 13 Uhr - ARIC, Docklands
13:30 Uhr – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
15 Uhr – Science City Bahrenfeld
18:30 Uhr - Deep Tech Campus, Harvestehude
Ab 21:00 Uhr
Aktuelle Speakerliste

Lutz Birke, Leiter des Amtes „Hafen und Innovation“ der Behörde für Wirtschaft und Innovation

Denny Drossmann, Geschäftsführer Start-Up Labs Hamburg GmbH

Alois Krtil, Geschäftsführer Artificial Intelligence Center Hamburg (ARIC) e.V.

Daniel Pieper, Geschäftsführer, Second Elements GmbH & Co. KG

Dr. Miriam Putz, Leiterin Geschäftsbereich Innovation und neue Märkte der Handelskammer Hamburg

Dr. Philipp Ranitzsch, Strategische Vernetzung der DLR Quantencomputing-Initiative, DLR

Henning Schubärth, Leiter Strategie und Projekte im Referat Digitale Mobilität, Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Freie und Hansestadt Hamburg

Jochen Stark, Customer Engineer, Financial Services, Google Cloud, Google

Arik Willner, Geschäftsführer, iF gGmbH